Leistungsspektrum

Makula-Degeneration (AMD - altersbedingte Makula-Degeneration)

Was ist die „Makula“ und was bedeutet „Makula-Degeneration“?

Die zentrale Stelle der Netzhaut/Retina ist die Macula lutea (dt. "gelber Fleck"). In dieser ist die Dichte der farbempfindlichen Zäpfchen am größten und durch diese verläuft die Sehachse.

Erkrankungen der Makula können die sogenannte altersabhängige Makula-Degeneration AMD (trockene oder feuchte Form), eine Vermehrung der Bindegewebszellen oder diabetische Veränderungen sein.

Wie merke ich, dass ich eine Makula-Degeneration AMD habe?

Der Patient bemerkt eine

  • Sehverschlechterung oder
  • Verzerrungen in der Mitte seines Sehfelds.

Viele Patienten haben jedoch keinerlei Symptome.

Wie wird eine Makula-Degeneration AMD behandelt?

Zur Abklärung ist eine genaue Augenhintergrunduntersuchung (Netzhautuntersuchung) ergänzt durch Spezialaufnahmen der Netzhautmitte mittels Optischer Kohärenz - Tomographie erforderlich.

Die Untersuchung verläuft völlig schmerzfrei.

Die weitere Behandlung erfolgt je nach Art der Makula-Degeneration AMD (trocken oder feucht) entweder konservativ oder operativ.

Einfach, kurzfristig und jederzeit Ihren Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung und kommen Sie zu einer Untersuchung in meine Ordination. Ich freue mich, Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen weiterhelfen zu können.